{"id":320,"date":"2023-07-04T10:13:03","date_gmt":"2023-07-04T08:13:03","guid":{"rendered":"https:\/\/www.mrssporty.at\/?post_type=magazin&p=320"},"modified":"2024-01-30T12:39:33","modified_gmt":"2024-01-30T11:39:33","slug":"dein-fitness-tipp-fuer-bauchmuskeln","status":"publish","type":"magazin","link":"https:\/\/www.mrssporty.at\/magazin\/dein-fitness-tipp-fuer-bauchmuskeln\/","title":{"rendered":"Dein Fitness Tipp f\u00fcr Bauchmuskeln"},"content":{"rendered":"\n

Training im Stand: seitliche Crunches<\/h2>\n\n\n\n

Dein Bauchtraining muss nicht immer im Liegen stattfinden, denn auch im Stehen kannst du deine Bauchmuskeln trainieren! Fokussiere dich dabei gezielt auf deine seitliche Bauchmuskulatur und konzentriere dich bei der Ausf\u00fchrung, um die Effektivit\u00e4t zu erh\u00f6hen (Mind-Muscle Connection). <\/p>\n\n\n\n

Ausgangsposition f\u00fcr die seitlichen Crunches<\/h3>\n\n\n\n
    \n
  1. Stelle die Beine h\u00fcftbreit auseinander.<\/li>\n\n\n\n
  2. Halte die Knie leicht gebeugt.<\/li>\n\n\n\n
  3. Halte den Oberk\u00f6rper aufrecht (Brustbein anheben, Schultern tief und zur\u00fcck).<\/li>\n\n\n\n
  4. Platziere die Fingerspitzen locker hinter den Ohren.<\/li>\n\n\n\n
  5. Die Ellenbogen zeigen nach au\u00dfen.<\/li>\n\n\n\n
  6. Die Schultern befinden sich auf gleicher H\u00f6he.<\/li>\n<\/ol>\n\n\n
    <\/div>
    <\/div>
    <\/div>
    <\/div><\/div>\n\n\n

    Durchf\u00fchrung<\/h4>\n\n\n\n
      \n
    1. Ziehe das Knie des Spielbeins neben den K\u00f6rper nach oben-innen bis etwa auf H\u00fcfth\u00f6he.<\/li>\n\n\n\n
    2. F\u00fchre den Ellenbogen der gleichen Seite des Spielbeins in Richtung des entgegenkommenden Knies und neige den Oberk\u00f6rper mit zur Seite.<\/li>\n\n\n\n
    3. Das Standbein dabei fest lassen. Halte dabei stets den R\u00fccken gestreckt \u2013\u00a0Oberk\u00f6rper aufrichten.<\/li>\n\n\n\n
    4. Halte das Gleichgewicht.<\/li>\n\n\n\n
    5. L\u00f6se die Position und kehre in die Ausgangsposition zur\u00fcck.<\/li>\n\n\n\n
    6. Ziehe nun das andere Spielbein neben dem K\u00f6rper nach oben-innen bis etwa auf H\u00fcfth\u00f6he.<\/li>\n\n\n\n
    7. F\u00fchre den Ellenbogen der gleichen Seite des Spielbeins in Richtung des entgegenkommenden Knies und neige den Oberk\u00f6rper mit zur Seite.<\/li>\n\n\n\n
    8. F\u00fchre 10 bis 15 Wiederholungen im mittleren Tempo<\/strong> (Videotempo) durch.<\/li>\n\n\n\n
    9. Lockere kurz deine Schultern durch kreisende Bewegungen sowie deine Beine durch aussch\u00fctteln.<\/li>\n\n\n\n
    10. F\u00fchre\u00a0insgesamt 3 mal 10 bis 15 Wiederholungen<\/strong>\u00a0durch.<\/li>\n<\/ol>\n\n\n\n

      <\/p>\n\n\n\n

      \n