{"id":93,"date":"2023-03-14T14:20:41","date_gmt":"2023-03-14T13:20:41","guid":{"rendered":"https:\/\/www.mrssporty.at\/magazin\/kilo-weg-camp\/"},"modified":"2024-01-29T11:18:29","modified_gmt":"2024-01-29T10:18:29","slug":"starker-beckenboden-im-alltag","status":"publish","type":"magazin","link":"https:\/\/www.mrssporty.at\/magazin\/starker-beckenboden-im-alltag\/","title":{"rendered":"Starker Beckenboden im Alltag"},"content":{"rendered":"\n
Auch wenn dein Beckenboden im Alltag f\u00fcr dich wahrscheinlich selten wirklich sp\u00fcrbar ist, spielt er f\u00fcr dein Wohlbefinden eine beachtliche Rolle. Ein geschw\u00e4chter Beckenboden kann u.a. zu Inkontinenz f\u00fchren und sich deutlich auf deine Lebensqualit\u00e4t auswirken. <\/p>\n\n\n\n
In diesem Beitrag findest du wertvolle Alltagstipps, um deinen\u00a0Beckenboden zu st\u00e4rken\u00a0und ihn zu einer wahren Kraftquelle f\u00fcr dich werden zu lassen. Kleine Ausrutscher beim Niesen oder beim Lachen geh\u00f6ren damit der Vergangenheit an.<\/p>\n\n\n\n
Der Begriff Beckenboden sagt dir sicher etwas, jedoch f\u00e4llt es den meisten schwer genauer zu benennen, was es eigentlich damit auf sich hat. <\/p>\n\n\n\n
Beim Beckenboden handelt es sich um eine Muskelplatte mit 3 Muskelschichten, die deinen Rumpf abschlie\u00dft. Die Muskeln des Beckenbodens verleihen dir Kontrolle \u00fcber deine Blase. Gemeinsam mit der R\u00fccken- und Bauchmuskulatur dient der Beckenboden als starke St\u00fctze, um deine inneren Organe zu halten. <\/p>\n\n\n\n
Die Form deiner Beckenbodenmuskulatur kannst du dir am besten so vorstellen, indem du deine beiden H\u00e4nde zu einer Schale geformt vor dir h\u00e4ltst. Probleme mit dem Beckenboden entstehen immer dann, wenn dort zu viel Spannung auf der Muskulatur ist oder die Muskulatur im Gegenteil zu schwach ist, durch h\u00e4ngt und dann ggf. durchl\u00e4ssig ist. <\/p>\n\n\n\n
Um das Training f\u00fcr deinen Beckenboden in den Alltag zu integrieren, ist es hilfreich erst die Ansteuerung des Beckenbodens zu trainieren. Dies funktioniert in der Regel am einfachsten, wenn du beim Wasserlassen versuchst, den Urinstrahl zu unterbrechen. Das ist die Muskulatur, die du beim weiteren Training ansteuern m\u00f6chtest. <\/p>\n\n\n\n
Um deinen Beckenboden zu st\u00e4rken, gilt es, das Zusammenspiel zwischen Bauch- und R\u00fcckenmuskulatur sowie deinem Zwerchfell zu optimieren. Denn insbesondere das Zwerchfell, welches deine Atmung kontrolliert, spielt eine bedeutsame Rolle f\u00fcr einen starken Beckenboden. <\/p>\n\n\n\n
Die Bauch- und R\u00fcckenmuskulatur sind f\u00fcr dir vor- und r\u00fcckw\u00e4rts Bewegung deines Beckens verantwortlich. Hast du hier Schwachstellen, leidet in erster Linie dein Beckenboden darunter. Deshalb sind Bauch- und R\u00fccken\u00fcbungen ein wichtiger Bestandteil deines Beckenbodentrainings.<\/p>\n\n\n\n
Wir raten dir dazu, dein Beckenbodentraining<\/a> als festen Bestandteil in deinen Alltag zu integrieren. Denn wie jeder andere Muskel auch, braucht dein Beckenboden regelm\u00e4\u00dfige Reize, um sich zu st\u00e4rken. So kannst du bspw. beim Z\u00e4hneputzen aktiv auf eine feste Bauchspannung achten.\u00a0<\/p>\n\n\n\n Versuche weiterhin regelm\u00e4\u00dfig beim Sitzen im Auto oder am Schreibtisch sowie beim Stehen an der Supermarktkasse das Anziehen des Beckenbodens zu trainieren, um ihn langfristig zu st\u00e4rken.\u00a0<\/p>\n\n\n\n Keine Sorge, dieses Training verl\u00e4uft quasi unsichtbar und niemand um dich herum wird es merken.<\/p>\n\n\n\n Du m\u00f6chtest deinen Beckenboden st\u00e4rken? Lerne das Beckenbodentraining bei Mrs.Sporty kennen und buche dir\u00a0jetzt dein Probetraining<\/a>\u00a0direkt im\u00a0Mrs.Sporty Club in deiner N\u00e4he<\/a>\u00a0und starte mit uns durch!<\/p>\n\n\n\n Schau doch auch mal bei Mrs.Sporty at home vorbei. Dort findest du weitere interessante Artikel wie \u201cWie h\u00e4ngen R\u00fcckenschmerzen mit dem Beckenboden zusammen?<\/a>\u201c.<\/p>\n<\/blockquote>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Ein starker Beckenboden im Alltag st\u00e4rkt auch dein Wohlbefinden. Dank diesen Alltagstipps, geh\u00f6ren kleine Ausrutscher beim Niesen oder Lachen der Vergangenheit an. <\/p>\n","protected":false},"author":4,"featured_media":94,"template":"","meta":{"greyd_block_editor_preview":[]},"magazin_category":[20],"magazin_tag":[147,122,16,148,151],"class_list":["post-93","magazin","type-magazin","status-publish","has-post-thumbnail","hentry","magazin_category-frauengesundheit","magazin_tag-beckenboden","magazin_tag-gesundheit","magazin_tag-nur-bei-mrs-sporty","magazin_tag-rueckenschmerzen","magazin_tag-wohlbefinden"],"yoast_head":"\n\n